FLÜSSIGER KRAFTSTOFF

Die Wahl des richtigen Brennstoffs für Ihren Outdoor-Kocher ist entscheidend, um eine effektive Mahlzeitzubereitung unter allen Bedingungen zu gewährleisten. Flüssigbrennstoff ist seit langem eine beliebte Wahl unter Outdoor-Enthusiasten, insbesondere bei niedrigen Temperaturen und auf längeren Expeditionen, wo Gas weniger effektiv sein kann.

Filter

Sortieren nach:

1 Produkt

POWER FUEL – 2
Power Fuel 1.0 L Angebot119 kr

Warum Flüssigbrennstoff wählen?

Im Vergleich zu Gas bietet Flüssigbrennstoff klare Vorteile bei extremen Temperaturen und in großen Höhen. Weniger anfällig für Kälte, ermöglicht er eine gleichmäßigere Verbrennung und bessere Leistung unter Winterbedingungen. Zudem ist Flüssigbrennstoff auf längeren Touren kostengünstiger, da er in größeren Mengen transportiert werden kann, ohne unnötig Platz zu beanspruchen.

Vorteile von Flüssigbrennstoff

  • Hohe Reinheit – Verbrennt sauber mit minimaler Rußbildung, was die Wartung des Kochers erleichtert.

  • Effiziente Energieabgabe – Optimale Leistung selbst bei niedrigen Temperaturen.

  • Kompatibilität – Funktioniert mit verschiedenen Primus Multifuel-Kochern, darunter OmniFuel, MultiFuel, EtaPower MF, Gravity VF & MF und VariFuel.

Kraftstoffflaschen für sichere und praktische Aufbewahrung

Um flüssigen Brennstoff sicher zu transportieren und zu handhaben, benötigen Sie eine zuverlässige Kraftstoffflasche. Primus bietet Kraftstoffflaschen aus leichtem Aluminium mit einer beschichteten Innenfläche, die vor Korrosion schützt. Die Flaschen verfügen über ein Standardgewinde, das direkt mit kompatiblen Primus-Kochern verbunden werden kann, was sie einfach in der Handhabung und beim Transport macht.

So verwenden Sie flüssigen Brennstoff am effektivsten

  1. Füllen Sie die Kraftstoffflasche – Verwenden Sie eine Primus-Kraftstoffflasche, um eine ordnungsgemäße Brennstofflagerung zu gewährleisten.

  2. Druck im System aufbauen – Bei Multi-Fuel-Kochern muss ein gleichmäßiger Druck in der Flasche aufgebaut werden, um eine stabile Flamme zu gewährleisten.

  3. Brenner vorheizen – Ein kurzes Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Verbrennung, bevor der Kocher in Betrieb genommen wird.

  4. Flamme regulieren – Steuern Sie den Brennstofffluss, um die Hitze nach Bedarf anzupassen.

Häufig gestellte Fragen zu Flüssigbrennstoff

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu unserem Flüssigbrennstoff:

Ist Flüssigbrennstoff besser als Gas für Outdoor-Kocher?

Flüssigbrennstoff ist bei Kälte und in großen Höhen zuverlässiger, wo Gas an Druck und Effizienz verlieren kann.

Kann ich Flüssigbrennstoff in allen Primus-Kochern verwenden?

Flüssigbrennstoff funktioniert in kompatiblen Campingkochern und Multifuel-Kochern, sollte aber nicht in Kochern verwendet werden, die nur für Gas ausgelegt sind.

Wie sollte ich Flüssigbrennstoff sicher lagern?

Transportieren Sie Brennstoff stets in einer zugelassenen Brennstoffflasche und bewahren Sie ihn fern von Hitzequellen und offenen Flammen auf.

Wie lange reicht eine Flasche Flüssigbrennstoff?

Der Verbrauch hängt von der Leistung des Kochers und der Nutzung ab, aber im Allgemeinen reicht eine Flasche für mehrere Tage Kochen auf einer längeren Tour.

Eine sichere und zuverlässige Energiequelle für Ihre Outdoor-Abenteuer

Mit der richtigen Ausrüstung – von Flüssigbrennstoff und Campingkochern bis hin zu kompatiblen Brennstoffflaschen – können Sie in jeder Umgebung sicher und effizient kochen. Ob Sie eine Winterexpedition oder eine lange Wanderung in abgelegenen Gebieten planen: Flüssigbrennstoff ist eine zuverlässige Wahl für maximale Leistung.

Sind Sie an der richtigen Stelle
CANADA | $ (CAD)
CANADA | $ (CAD)
UK Store | £ (GBP)
UK Store | £ (GBP)
USA | $ (USD)
USA | $ (USD)