Kocher Guide

Verschiedene Brennertypen

Primus Kocher: So funktionieren die Brenner

Auf den ersten Blick sehen unsere Kocher oft ähnlich aus. Doch dem ist nicht so, denn der wahre Unterschied steckt im Brenner. Je nachdem, wie er konstruiert ist, wie er sich verhält und wie er unter verschiedenen Bedingungen performt, hat er einen entscheidenden Einfluss darauf, ob sich ein Kocher eher für Solo-Abenteuer oder für große Kochambitionen einer Gruppe eignet – oder ob er eher bei Hitze oder bei Frost zum Einsatz kommen sollte. Kurzum: Der passende Brenner ist entscheidend für deine Kaufentscheidung.



In diesem Guide erklären wir dir die verschiedenen Brennertypen, ihre Technologien und ihre Features. Damit du genau das Setup findest, das perfekt zu deinen Anforderungen passt. Mehr zur Auswahl des passenden Kochers nach Einsatz und Gruppengröße findest du im Ratgeber Wie du den richtigen Kocher wählst.

Wie Verbrennung funktioniert

Jede Flamme benötigt drei Dinge: Brennstoff, Luft und Hitze. Im Kocher passiert genau das – der Brennstoff fließt durch das Ventil, wird im Mischrohr mit Luft vermengt und am Brennerkopf entzündet. Wie genau diese Verbrennung reguliert wird, hängt vom Brennerdesign ab – und beeinflusst alles von der Hitze bis zur Windresistenz.

Brennstoff-Typen: Gas oder Multifuel

Primus Brenner laufen entweder mit Gas oder Flüssigbrennstoff – letzterer kommt in sogenannten Multifuel-Kochern zum Einsatz. Gas ist die gängigste Wahl, aber da Gaskartuschen im Flugzeug verboten sind, ist ein Multifuel-Kocher die bessere Option, wenn du fliegst oder dir unsicher bist, ob es vor Ort passenden Brennstoff gibt

Gasbrenner

Gaskocher sind unkompliziert, sauber und super einfach zu bedienen. Der Brennstoff kommt in vorgefüllten Kartuschen und wird über ein Ventil geregelt. Darüber hinaus sind Gasbrenner leicht, schnell aufgebaut und perfekt für die meisten Outdoor-Abenteuer.

Primus hat drei Gasmischungen im Angebot: Power, Summer und Winter Gas – für zuverlässige Leistung bei verschiedenen Temperaturen.

P321988_OmniLiteTi_Winter_Dog-sledging_LinaHallebratt_Anette-Andersson_-7

Multifuel-Brenner

Unsere Multifuel-Kocher laufen nicht nur mit Gaskartuschen, sondern auch mit verschiedenen Flüssigbrennstoffen wie Reinbenzin, Kerosin, Diesel oder sogar Flugbenzin. Sie benötigen eine Vorheizphase und werden mit Brennstoffflasche und Pumpe betrieben. Die Handhabung ist etwas komplexer, aber in extremer Kälte oder großer Höhe liefern sie zuverlässig Leistung. 

Multifuel-Brenner sind lauter als Gaskocher – Modelle wie der OmniLite Ti lassen sich aber mit einem Schalldämpfer kombinieren (nicht mit allen Brennstoffen kompatibel).

Kartuschenposition: oben aufgesetzt oder extern

Die Position der Gaskartusche beeinflusst Stabilität und Kälteleistung. Kurz gesagt: Kocher mit aufgesetzter Kartusche sind leicht und kompakt, während Modelle mit externer Kartusche mehr Standfestigkeit und bessere Wintertauglichkeit bieten.

P351150_essential-trail-kit_lisa-lowenborg_2019-06-lifestyleImages

Aufschraubkocher

Auch bekannt als Aufschraubkocher oder Standard-Gaskartuschenkocher. Sie werden direkt auf die Kartusche geschraubt – einfach, kompakt und perfekt, wenn’s schnell gehen soll und das Wetter mitspielt.

Expressspider_primus

Kocher mit abgesetzter Kartusche

Bei diesen Modellen ist der Brenner über einen Schlauch mit der seitlich platzierten Kartusche verbunden. Das senkt den Schwerpunkt und sorgt für mehr Stabilität – besonders bei großen Töpfen. Viele Modelle dieser Bauarterlauben auch den Betrieb mit umgedrehter Kartusche, was bei Kälte ein echter Vorteil ist.

Brenner-Technologien: Blue, Radiant und Multifuel

Bei Primus kommen drei verschiedene Brennersysteme zum Einsatz, abgestimmt auf unterschiedliche Einsatzbereiche und Kochgewohnheiten.

P356040_LITE-XL-STOVE-SYSTEM_Soren-Rickards_2022-4-lifestyleImages

Blue-Flame-Brenner

Dieser Brennertyp – auch als Bunsen-Brenner bekannt – ist der Klassiker bei Gaskochern. Luft und Gas werden direkt im Mischrohr vermengt. Das Ergebnis ist eine saubere, heiße blaue Flamme. Effizient, rußfrei und ideal für den Outdoor-Alltag.

Einige Primus Modelle setzen auf unsere patentierte Laminar Flow Technologie. Dabei fließen Gas und Luft in gleichmäßigen, laminaren Schichten, statt sich wild zu verwirbeln – so sitzt der Brenner näher an der Kartusche und wird kompakter, effizienter und leiser.

Die Laminar Flow Technik kommt sowohl bei oben aufgesetzten Kochern als auch bei abgesetzten Kartuschenmodellen zum Einsatz. Bei Letzteren sorgt ein Vorheizelement in der Flamme dafür, dass Wärme zur Gasverbindung geleitet wird. So kann die Kartusche umgedreht betrieben werden – vorteilhaft bei kalten bedingungen.

Radiant-Foam-Brenner

Verwendet im Ulti Stove. Dieser Brennertyp verbrennt den Brennstoff in einer porösen Schaumschicht und gibt dabei Infrarotwärme ab – ganz ohne sichtbare Flamme. Das sorgt für hohe Windstabilität, starke Leistung bei Kälte und effiziente Wärmeübertragung.

Multifuel-Brenner

Multifuel-Brenner laufen mit Gas und flüssigen Brennstoffen. Sie benötigen eine Vorheizphase, eine Brennstoffflasche und eine Pumpe – je nach Brennstoff kommt eine passende Düse zum Einsatz. Entwickelt für härteste Bedingungen, bieten sie maximale Flexibilität und starke Leistung – egal wo du unterwegs bist. Um sie richtig und effizient zu bedienen, ist allerdings etwas Übung nötig.

Flammenform: schmal vs. breit

Je nach Bedarf liefern Primus Brenner entweder eine schmale oder eine breite Flamme – perfekt abgestimmt auf unterschiedliche Kochsituationen.

Schmale, punktuelle Flamme

Windstabil und punktgenau. Funktioniert besonders gut mit Primus Töpfen mit Wärmetauscher – ideal, um kleine Töpfe oder Pfannen auch bei leichtem Wind schnell zu erhitzen. Achtung: Die konzentrierte Hitze erfordert Vorsicht beim Braten mit dünnem Kochgeschirr.

P224394_Mimer_stina-hjelm_2019-02

Breite Flamme

Deckt eine größere Fläche ab und sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung. Perfekt für große Töpfe und Pfannen – vor allem, wenn du für mehrere Leute kochst. Hinweis: Ein größerer Brenner wiegt etwas mehr und braucht mehr Platz im Rucksack.

Performance-Booster

Es gibt Features, die den Brenner an sich nicht verändern, aber die Performance deines Kochers unter realen Bedingungen deutlich verbessern.

P741500_LiteXl_andersvest_4-lifestyleImages

Wärmetauscher

Einige Töpfe und Pfannen von Primus haben einen Wärmetauscher am Boden, der für mehr Effizienz sorgt. Durch die gerillte Metallstruktur wird die Oberfläche vergrößert, was die Hitzeübertragung vom Brenner zur Mahlzeit verbessert – besonders hilfreich bei Wind. So kochst du schneller, brauchst bis zu 50 % weniger Gas und kannst leichter packen – egal zu welcher Jahreszeit.

Druckregler

Der Gasdruck in einer Kartusche verändert sich je nach Temperatur, Höhe und Füllstand. Der Druckregler gleicht diese Schwankungen automatisch aus und sorgt so für eine konstante Flamme und zuverlässige Leistung – vor allem bei eisigen Temperaturen oder fast leerer Kartusche. Anders als ein einfaches Ventil, das nur öffnet oder schließt, passt der Regler den Gasfluss stetig an und ermöglicht so präzise Steuerung und optimale Nutzung.

BRAUCHST DU HILFE BEI DER WAHL DES RICHTIGEN KOCHERS?

Mach unseren Kochertest und finde das passende Modell – abgestimmt auf dein Abenteuer, deinen Kochstil und die Gruppengröße.

Test starten
Sind Sie an der richtigen Stelle
Canada | $ (CAD)
Canada | $ (CAD)
United Kingdom | £ (GBP)
United Kingdom | £ (GBP)
USA | $ (USD)
USA | $ (USD)