Stelle einen Essensplan auf
Beginne damit, auf einem Notizblock einen Essensplan niederzuschreiben. Welche Art von Kocher du auf der Tour dabei hast, wirkt sich natürlich auf die Art der Mahlzeiten aus, die du zubereiten kannst. Ein gutes Grundprinzip ist, einen abwechslungsreichen Essensplan mit leckeren Mahlzeiten zu wählen, die wenig wiegen, viele Kalorien enthalten und lange haltbar sind. Die Energie wird auf der Wanderung schnell verbraucht. Fülle die Reserven also so gut auf, wie du kannst, um für Ausdauer zu sorgen.
Eine Grundregel, die man befolgen kann, ist, dass das Frühstück viel Energie für die Tagesetappe liefern soll. Zu Mittag ist man oft hungrig und möchte, dass es bei der Zubereitung des Essens möglichst einfach und schnell gehen soll. Dem Abendessen hingegen kann man etwas mehr Aufwand widmen, wenn man sein Lager für die Nacht aufgeschlagen hat. Und vergiss nicht, die Wanderung zu genießen und sie noch ein bisschen toller zu machen, indem du ein paar Desserts und einen Schokoladenkuchen einpackst. Das liefert eine dringend benötigte Belohnung nach einem Tag auf dem Wanderweg.
Plane die Mahlzeiten nach dem Gewicht der Lebensmittel und deren Haltbarkeit, und iss die schwersten Mahlzeiten früh auf der Wanderung, dann wird der Rucksack leichter und leichter zu tragen. Wenn Ihr zu mehreren Personen wandert, könnt Ihr die Verpflegung unter euch aufteilen, damit alle, die an der Wanderung teilnehmen, mithelfen zu tragen.