Kork: Eine nachhaltige, vielseitige und langlebige natürliche Ressource
Kork, wie wir ihn kennen, ist die äußere Rinde der Korkeiche. Die Rinde kann ab einem Alter von 30 Jahren geerntet werden und danach etwa alle 9 Jahre über die gesamte Lebensdauer des Baumes (die über 200 Jahre betragen kann), so dass über 15 Mal geerntet werden kann. Somit ist Kork eine natürliche und nachwachsende Ressource
Außerdem bietet Kork zahlreiche technische Vorteile. Kork ist wasserabweisend, luftdicht und kann in eine Vielzahl von Formen und Größen geformt werden. Um den Rindenkork in die gewünschte Form zu bringen, werden kleine Stücke entweder zu einer Platte oder zu der gewünschten Form zusammengeklebt. Die meiste Produktion findet im Mittelmeerraum statt, aber wir erwerben Kork auch aus China, da so der Transportweg zu unseren Lieferanten verkürzt wird.