
PFLEGE DEINE VAKUUMFLASCHE


WIE LANGE BLEIBEN GETRÄNKE IN EINER VAKUUM-ISOLIERFLASCHE WARM?
Wie lange dein Getränk in deiner Vakuum-Isolierflasche warm bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab: Entscheidend ist nicht nur, welche Art Flasche du verwendest, sondern auch, wie groß die Flasche ist und wie warm das Getränk ist, wenn es in die Flasche gefüllt wird. Die drei folgenden Grafiken zeigen, wie sich die Temperatur in unseren C&H Vacuum-Flaschen in einem Zeitraum von 24 Stunden verändert. Bei der Abfüllung in die Flasche sollte das Getränk eine Temperatur von 97° C haben. Beachte die Unterschiede zwischen einer 0,35-Liter-Flasche und einer 1-Liter-Flasche.


WIE KANN ICH MEINE VAKUUM-ISOLIERFLASCHE AM BESTEN REINIGEN?
WIE KANN ICH MEINE VAKUUM-ISOLIERFLASCHE AM BESTEN REINIGEN?
Am besten reinigst du deine Flasche nach jedem Gebrauch mit Spülmittel und einer Spülbürste. Die Verschlüsse im Stopper lassen sich rausnehmen und können einzeln gespült werden. Wenn sie starke Verschmutzungen aufweist, kannst du mit Natron oder Backpulver versetztes Wasser in die Flasche füllen und über Nacht einweichen lassen. Danach sollten sich die Spuren leicht entfernen lassen.
Hinweis: Die Vakuum-Isolierflaschen bitte nicht in die Spülmaschine geben, da die Ummantelung dadurch ihre Farbe verliert. Außerdem lässt das kleine Loch nicht genügend Wasser durch, um die Flasche ausreichend zu reinigen